Bungalow-Sanierung auf Gran Canaria 2025 – Kosten, Tipps & Checkliste für deine Renovierung

1. Warum eine Bungalow-Sanierung auf Gran Canaria Sinn macht
Viele ältere Bungalows haben strukturelle Schwächen oder wurden mit Materialien gebaut, die nicht mehr den heutigen Standards entsprechen.
Eine Sanierung lohnt sich daher aus mehreren Gründen:
✔ Wertsteigerung: Nach einer Renovierung steigt der Immobilienwert erheblich – perfekt für Investoren.
✔ Energieeffizienz: Ältere Gebäude sind schlecht isoliert – neue Fenster, Türen und moderne Baumaterialien helfen, Energiekosten zu senken.
✔ Mehr Wohnkomfort: Eine Modernisierung schafft ein angenehmeres Raumklima und verbessert die Nutzungsmöglichkeiten.
✔ Bessere Vermietbarkeit: Gerade für Ferienvermietungen sind sanierte Bungalows gefragter und erzielen höhere Preise.
2. Welche Arbeiten fallen bei einer Bungalow-Renovierung -mit ca. 60 m²- an?
Je nach Zustand des Gebäudes können verschiedene Arbeiten notwendig sein.
Hier eine Übersicht:
- 1. Abriss- & Entkernungsarbeiten
Bevor modernisiert wird, müssen oft alte Materialien entfernt werden:
✔ Entfernen alter Fliesen, Bodenbeläge & Tapeten
✔ Abriss von nicht tragenden Wänden (z. B. für eine offene Wohnküche)
✔ Entsorgung alter Elektro- & Wasserleitungen
Kosten: 3.000–6.000 €
- 2. Elektro- & Wasserleitungen erneuern
Viele Bungalows haben veraltete Installationen, die aus Sicherheitsgründen erneuert werden müssen:
✔ Neue Stromleitungen, Sicherungskasten & Steckdosen
✔ Austausch alter Wasserleitungen (besonders in Bad & Küche)
✔ Vorbereitung für Smart-Home-Technologie & Klimaanlage
Kosten: 6.000–12.000 €
- 3. Neue Bodenbeläge & Fliesen verlegen
Die Wahl des Bodens ist entscheidend für den Wohnkomfort:
✔ Hochwertige Fliesen (ideal für das Klima auf Gran Canaria)
✔ Alternativ: Parkett oder Vinyl für ein modernes Design
✔ Rutschfeste Fliesen für Terrasse & Außenbereich
Kosten: 4.500–9.000 €
- 4. Wände & Decken sanieren
Feuchtigkeit und Risse sind typische Probleme bei älteren Gebäuden:
✔ Trockenbau für moderne Raumgestaltung
✔ Feuchtigkeitssperren & Schutzanstriche
✔ Hochwertige Wandfarben für ein langlebiges Finish
Kosten: 3.500–7.500 €
- 5. Badezimmer komplett erneuern
Besonders in alten Bungalows sind Bäder oft klein & unpraktisch:
✔ Austausch der alten Sanitäranlagen
✔ Installation einer modernen, ebenerdigen Dusche
✔ Neue Fliesen & Beleuchtung für ein luxuriöses Ambiente
Kosten: 8.000–15.000 €
- 6. Küche modernisieren
Eine neue Küche steigert den Wohnkomfort enorm:
✔ Neue Einbauküche mit modernen Geräten
✔ Offenes Konzept für mehr Platz
✔ Wasseranschluss für Geschirrspüler & Kühlschrank mit Eisfach
Kosten: 7.000–18.000 €
- 7. Fenster & Türen erneuern
Alte Fenster sind oft undicht – das kann das Raumklima stark beeinflussen:
✔ Doppelverglaste Fenster für bessere Isolierung
✔ Sichere Türen mit modernen Schlössern
✔ Sonnenschutzsysteme für weniger Hitze im Sommer
Kosten: 5.000–12.000 €
- 8. Terrasse & Garten neu gestalten
Gerade auf Gran Canaria ist der Außenbereich wichtig:
✔ Neugestaltung der Terrasse mit Pergola oder Überdachung
✔ Installation eines Pools oder Whirlpools
✔ Garten- & Landschaftsarbeiten für mediterranes Flair
Kosten: 10.000–30.000 €
Du suchst einen zuverlässigen Partner für deine Renovierung?
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren!
3. Gesamtkosten für eine Bungalow-Sanierung auf Gran Canaria
Die Gesamtkosten hängen vom Umfang der Arbeiten ab:
Kleine Renovierung (nur Boden, Wände, Bad) 25.000 – 35.000 €
Mittlere Sanierung (inkl. Küche & neue Elektrik) 40.000 – 55.000 €
Komplettsanierung (inkl. Außenbereich & Pool) 60.000 – 100.000 €
Tipp:
Eine gut geplante Sanierung kann den Wert des Bungalows um 30–50 % steigern – eine kluge Investition!
4. Wichtige Tipps für deine Sanierung
✔ Genehmigungen einholen: Manche Arbeiten benötigen eine behördliche Erlaubnis.
✔ Mit Experten arbeiten: Wir bieten deutsche Qualität & regionale Fachkräfte.
✔ Budget mit Puffer planen: Unvorhergesehene Kosten kommen oft vor.
✔ Energieeffizienz verbessern: Langfristig spart das Geld.
✔ Nachhaltige Materialien wählen: Langlebigkeit zahlt sich aus.
5. Checkliste für deine Bungalow-Sanierung (📥 Jetzt kostenlos downloaden!)
Unsere ausführliche Checkliste hilft dir, den Überblick zu behalten:
✅ Erstinspektion & Budgetplanung
✅ Behördliche Genehmigungen einholen
✅ Abriss- & Entkernungsarbeiten
✅ Elektro- & Sanitärinstallationen erneuern
✅ Wand- & Bodengestaltung planen
✅ Fenster & Türen modernisieren
✅ Küche & Badezimmer erneuern
✅ Außenbereich gestalten
Fazit:
Lohnt sich eine Bungalow-Sanierung auf Gran Canaria?
Ja! Eine Sanierung bringt nicht nur mehr Wohnkomfort, sondern steigert auch den Wert der Immobilie enorm – besonders, wenn du den Bungalow vermieten oder später verkaufen möchtest.
Du suchst einen zuverlässigen Partner für deine Renovierung?
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren!







