Wohnen auf Gran Canaria als Rentner – Was du wissen solltest

Hier erfährst du, auf was du achten solltest, welche finanziellen Vorteile es gibt und wie du Fehler vermeidest, die andere vor dir gemacht haben.
1. Warum Gran Canaria der perfekte Ort für Rentner ist
✔ Ganzjährig angenehmes Klima – milde Winter & warme Sommer
✔ Günstige Lebenshaltungskosten – im Vergleich zu Deutschland oft günstiger
✔ Medizinische Versorgung auf hohem Niveau
✔ Deutsche Community & Dienstleistungen auf der Insel verfügbar
✔ Gute Flugverbindungen nach Deutschland
Viele Rentner schätzen das entspannte Leben, die Sicherheit und die gute Infrastruktur der Insel. Doch es gibt einige Dinge, die du vor deinem Umzug wissen solltest.
2. Die richtige Immobilie finden – Kaufen oder Mieten?
Viele Rentner fragen sich: Soll ich lieber kaufen oder mieten?
• Mieten: Ideal, wenn du die Insel erst kennenlernen möchtest, bevor du eine endgültige Entscheidung triffst. Gute Wohnungen gibt es ab ca. 800–1.500 € pro Monat, je nach Lage.
•
Kaufen: Immobilienpreise sind in den letzten Jahren gestiegen, aber immer noch günstiger als in vielen deutschen Großstädten. Eine
gute Wohnung außerhalb der Touristenzonen kostet ca.
200.000–350.000 €, eine Villa entsprechend mehr.
Tipp:
Lass dich von Experten beraten, um überteuerte oder unvorteilhafte Immobilien zu vermeiden. Viele unterschätzen z. B. die Sanierungskosten älterer Immobilien, die oft modernisiert werden müssen.
3. Die Kosten des täglichen Lebens auf Gran Canaria
Während einige Dinge günstiger sind, sind andere Kosten ähnlich oder sogar teurer als in Deutschland.
Günstiger als in Deutschland:
✔ Lebensmittel auf lokalen Märkten
✔ Essen gehen in typisch kanarischen Restaurants
✔ Grundsteuer (IBI) für Immobilien
✔ Öffentliche Verkehrsmittel & Benzin
Teurer als in Deutschland:
❌ Strom & Wasser – hohe Energiepreise
❌ Importierte Produkte (z. B. deutsche Lebensmittel, Markenartikel)
❌ Autos & Versicherungen
Insgesamt kannst du mit ca. 1.500–2.500 € pro Monat als Rentner gut leben, je nach Lebensstil und Wohnsituation.
4. Gesundheitsversorgung & Krankenversicherung
Spanien bietet eine exzellente medizinische Versorgung, und als Rentner aus Deutschland hast du sogar Zugang zum öffentlichen Gesundheitssystem (Seguridad Social).
Optionen für die Krankenversicherung:
• Gesetzliche Krankenversicherung: Mit einer deutschen Rente kannst du die spanische Gesundheitsversorgung nutzen.
• Private Krankenversicherung: Empfehlenswert, wenn du Zugang zu privaten Kliniken und kürzeren Wartezeiten möchtest.
Viele deutsche Ärzte und Spezialisten sind auf der Insel verfügbar, besonders im Süden.
5. Deutsche Community & Unterstützung für Auswanderer
Wer nach Gran Canaria auswandert, findet eine große deutsche Community, besonders in Orten wie:
✔ San Agustín & Playa del Inglés – viele deutsche Restaurants & Geschäfte
✔ Maspalomas & Meloneras – ideal für gehobenes Wohnen
✔ Las Palmas – Stadtleben mit internationalem Flair
Es gibt auch deutsche Steuerberater, Handwerker, Immobilienmakler & Dienstleister, die dir das Leben auf der Insel erleichtern. Wir helfen dir gerne. Schreibe uns einfach eine Nachricht oder rufe an.
5 Insider-Tipps: Was Auswanderer heute anders machen würden
1. Unterschätze nicht den Papierkram!
Viele denken, dass die Bürokratie auf Gran Canaria einfacher ist – doch oft ist das Gegenteil der Fall.
Ohne NIE-Nummer* und spanisches Bankkonto läuft nichts!
Wir helfen dir auch hierbei. Schreibe uns einfach eine Nachricht.
2. Kaufe nicht zu schnell eine Immobilie!
Viele Auswanderer kaufen vorschnell und merken später, dass die Lage nicht ideal ist oder eine Renovierung teurer wird als geplant. Lebe erst eine Zeit zur Miete und lerne die Insel richtig kennen!
3. Informiere dich über Steuerregelungen!
Als Rentner kannst du unter bestimmten Voraussetzungen steuerliche Vorteile nutzen, aber es gibt auch Fallstricke. Ein Steuerberater hilft, unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
4. Plane deinen Umzug gut!
Ein Umzug nach Gran Canaria ist aufwendiger und teurer als viele denken. Container-Transporte oder der Kauf neuer Möbel sollten gut geplant werden. Wir helfen dir bei einem reibungslosen Umzug!
5. Integriere dich in die kanarische Gesellschaft!
Viele Deutsche bleiben unter sich, aber wer sich mit den Einheimischen vernetzt, profitiert von besseren Kontakten und günstigeren Angeboten. Ein paar Spanischkenntnisse sind dabei sehr hilfreich.
Fazit: Lohnt es sich, als Rentner nach Gran Canaria auszuwandern?
Definitiv ja – wenn du dich gut vorbereitest! Mit dem richtigen Wissen über Immobilien, Kosten, Gesundheitssystem und die deutsche Community kannst du das Leben auf der Insel in vollen Zügen genießen.
Möchtest du mehr wissen oder brauchst Unterstützung bei deinem Neustart?
Wir helfen dir bei der Immobiliensuche, Umzug & allen bürokratischen Hürden!







